Hier wird das Bilden der Netznummer bei Verbindungen von Linien über Verbindungspunkt oder Zwangsverdrahtung konfiguriert, z.B. elektrische Potentialnummern oder Rohrleitungsnummern, wenn diese eine Verbindung von mehreren Rohren darstellen soll.
Grundsätzlich können zu den mitgelieferten Formatierungen (aufrufbar über die Liste im Pulldown-Menü) eigene konfiguriert, abgespeichert und für zukünftige Projekte verwendet werden bzw. über die Projekteinstellung in bestehenden Projekte verändert oder ergänzt werden.
Seitenname {PN}
Name der Seite in dem der Querverweis platziert wurde (Dokumentenname).
Pfad {PA}
Bezeichnung des Strompfades in dem der Querverweis platziert wurde.
Zone {ZO}
Bezeichnung der Zone in dem der Querverweis platziert wurde.
Nummerierung
Variable für den Zähler in der Netznummer, die unter "Nummerierung" gebildet wird.
Format Präfix (Verbindungslinie) {FP}
Platzhalter für ein Präfix (vorangestellte beliebige Zeichenfolge), das jeder Verbindungsnummer hinzugefügt werden kann.
Format Suffix (Verbindungslinie) {FS}
Platzhalter für ein Suffix (nachgestellte beliebige Zeichenfolge), das jeder Verbindungsnummer hinzugefügt werden kann.
Die gewünschten Werte, die verwendet werden sollen, können von "Mögliche Werte" mit der linken Maustaste über Drag&Drop hierher kopiert bzw. dann verschoben werden.
Trennzeichen zwischen den Wertet, wie z.B. "-" oder "/", können über die Eingabe unter "Mögliche Werte" mit "+" eingefügt und ebenfalls über "Drag&Drop" in der Reihenfolge verschoben werden.
Definition wie der Zähler automatisch gebildet wird. Eingabe von
Zählschritt
Startnummer
min. Stellen
Hier erscheint die Vorschau mit den verwendeten Werten als Variablen und möglichen Trennzeichen.
Über "+" wird diese neue Formatierung zu den vorhanden hinzugefügt und kann über die Liste im Pulldown-Menü ausgewählt werden.
Über wird die ausgewählte Formatierung mit den aktuell gesetzten Werten überschrieben.
Hier wird eine Beschreibung der neuen Formatierung eingetragen. Über die Lupe können auch Fremdsprachentexte ausgewählt werden.
Hier erscheint die Vorschau mit den verwendeten Werten aus der Nummerierung und möglichen Trennzeichen als Beispiel für die neue Formatierung.
Eigene Formatierungen können mit "X" aus der Liste im Pulldown-Menü wieder gelöscht werden.